Schaffen Sie ganz einfach gesunde Gewohnheiten in:

Die Reise

Reisen ist immer mit einem Änderung der Gewohnheiten. Wir ändern unsere Gewohnheiten, um in den Urlaub zu fahren oder zu arbeiten. Unsere Haustiere sind in unsere Gewohnheiten integriert und werden von unserem Rhythmus beeinflusst. Daher werden wir uns in diesem Kapitel auf diese Herausforderung konzentrieren, der wir uns gemeinsam mit unseren Haustieren stellen, um sie in ihrem täglichen Leben zu unterstützen. "Verlernen des Lernens gesunde Gewohnheiten und "lernen". andere vorübergehend, bis unsere Reise zu Ende ist und wir nach Hause zurückkehren.

Unsere Haustiere werden diese Erfahrung immer wieder machen müssen: Sie verlernen Gewohnheiten, um vorübergehend neue zu erlernen, und kehren zu demselben Prozess zurück, wenn sie nach Hause zurückkehren. Daher wird es interessant sein, zu beurteilen, in welchen Fällen es tatsächlich so ist Es lohnt sich, unseren Partner durch diesen Prozess zu führen, denn es kann sie nur unnötig stressen. Wir nähern uns in diesem Kapitel der Frage, wie wir mit dem Gelernten und Ungelernten umgehen können, um das Wohlbefinden unseres Haustieres in jedem seiner Gesundheitsbereiche zu gewährleisten:

Außerhalb ihrer Umgebung und an Orten, an denen sie wahrscheinlich Stresssituationen erleben, ist Ihre Anwesenheit noch wichtiger als sonst, und die emotionale Bindung, die Sie aufrechterhalten, wird entscheidender sein als je zuvor. Bieten Sie Ihrem Haustier während der Zeit, in der es nicht in seinem Zuhause ist, Sicherheit durch ständige Aufmerksamkeit und eine einfühlsame Haltung.

Neue Routinen sollten Ihr Haustier weiterhin auf einem optimalen, seinem Wohlbefinden angemessenen Bewegungsniveau halten. Daher müssen wir weiterhin mindestens die gleiche Menge an Bewegungszeit beibehalten, damit die körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden nicht beeinträchtigt werden und Ihr Haustier ein gesundes Gewicht halten kann.

Auf Reisen wechseln visuelle, olfaktorische oder auditive Reize ständig. Je nachdem, wie wir sie dabei unterstützen, mit diesen Situationen umzugehen, erzeugen sie entweder Stress oder die Gewohnheit, die wir anstreben: Sie helfen Ihrem Haustier, geistig angeregt zu bleiben.

Die Reize einer Reise, insbesondere einer langen Reise, können für unsere Haustiere neuen Stress bedeuten. Und je mehr Sie mit ihnen an der Gehorsamkeit gearbeitet haben, desto nützlicher wird es für Sie beide in diesen Situationen sein. Ziel ist es, zu verhindern, dass diese Ausnahmesituationen den Rest der gesunden Gewohnheiten, die bereits in anderen Bereichen des Alltags erworben wurden, stören.

Die Abreise von zu Hause ist immer mit der Herausforderung verbunden, die soziale Entwicklung unserer Haustiere zu fördern. Sicherlich mit ihren Artgenossen, aber vor allem mit den Menschen, da wir im Urlaub mehr Zeit haben, sind wir auch mehr mit ihnen zusammen, was eine grundlegende Veränderung ihrer Routinen bedeutet. Besuche von Fremden oder mehr Zeit mit Kindern oder anderen Familienmitgliedern sind ebenfalls Routinen, die in der Urlaubszeit zunehmen und die das soziale Umfeld unseres Haustieres stark beeinflussen.

Wie bereite ich die Reise richtig vor für meine...

Richtige Vorbereitung des Hundes

Die allmähliche Gewöhnung unseres Hundes an neue Transportmittel und Reiseutensilien ist der Schlüssel dazu, dass wir jedes Mal, wenn wir ein paar Tage von zu Hause weg müssen, beruhigt aufbrechen können. Die Zeit, die in die langsame Gewöhnung des Tieres an neue Situationen investiert wird, zahlt sich durch eine entspannte Reise für Mensch und Tier aus.

Egal, ob es sich um einen Gepäckträger, eine Tragetasche oder einen Rucksack handelt, neue Gegenstände sollten immer mit einer positiven Erfahrung verbunden sein. Damit sich der Hund daran gewöhnen kann, empfiehlt es sich, sie an einem vertrauten Ort zu platzieren und das Tier mit dem neuen Gegenstand vertraut zu machen. Während des Erziehungsprozesses sollten Aktionen wie das Ein- und Aussteigen in den Transportgegenstand, das Überqueren einer Rampe oder das Tragen eines Maulkorbs belohnt werden.

Wenn der Hund mit uns reist.

Egal, ob es sich um einen Ausflug an den Strand, einen Wochenendtrip oder einen längeren Urlaub handelt, wer mit seinem Hund verreist, sollte alles bedenken - von der Sicherheit über das Futter bis hin zu den behördlichen Vorschriften in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Ausland. Die Reisevorbereitungen sollten genauso sorgfältig getroffen werden wie die für Menschen.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ins Ausland reisen, denn Sie sollten auch weniger alltägliche Dinge überprüfen, z. B. die Kennzeichnung des Hundes, den Nachweis bestimmter Impfungen oder die Regeln des Zusammenlebens am Zielort.

Vorbereitung: Packen Sie Ihren Koffer.
Einige Dinge sind unverzichtbar, unabhängig davon, ob wir sie selbst mitnehmen oder von anderen Personen in unserem Urlaub betreuen lassen. Die Unterlagen unseres Freundes sind das erste und letzte, was wir mitnehmen sollten. Man weiß nie, welche unvorhergesehenen Ereignisse eintreten können oder welche unerwarteten Anforderungen an uns gestellt werden (z. B. die Verwendung eines Maulkorbs), daher ist es immer notwendig, den Impfpass in Ordnung zu haben. Für die gleichen gesundheitlichen Bedürfnisse ist der Erste-Hilfe-Kasten ein sehr nützlicher Gegenstand für den Fall kleiner unerwarteter Situationen.

Am Urlaubsort sind Gegenstände, die den Geruch des Hundes zu Hause halten, sehr nützlich, wie wir weiter unten sehen werden. So freuen sie sich über ihre Lieblingsdecke oder Kuscheltiere sowie über ihren eigenen Ruheplatz. Dadurch, dass sie ihren Geruch behalten, sind sie in einer neuen Umgebung vertraut und leicht zu erkennen. Das Gleiche gilt in noch stärkerem Maße für ihren gewohnten Futter- und Wassernapf, denn an diesen Tagen ist die Fütterungsroutine noch wichtiger als sonst.

Es ist immer sehr wichtig, Tiere zu kennzeichnen, vor allem, wenn sie sich nicht in ihrer gewohnten Umgebung befinden. Die sicherste und eindeutigste Kennzeichnung ist ein Mikrochip. Es ist jedoch effektiver und schneller, den Hund zu finden, wenn er Ihre Telefonnummer auf einem Identifikationsanhänger am Halsband trägt. Mehr als 80% der Hunde werden in weniger als 24 Stunden wiedergefunden, wenn wir sie damit identifizieren.

Mit dem Auto

Wie wir bereits in diesem Leitfaden empfohlen haben, müssen wir die Eigenschaften unseres Haustieres kennen, bevor wir uns für einen neuen Lebensraum entscheiden. Für Autoreisen ist es wichtig, die beiden wichtigsten Aspekte zu kennen: welche Rückhalte- und Sicherheitselemente zur Verfügung gestellt werden sollen und wo sie im Fahrzeug platziert werden sollen. 

Dies geschieht in der Regel mit einem Autogeschirr, das am Sicherheitsgurt befestigt wird, oder in einer Transportbox oder einem Käfig. Besonders bei längeren Fahrten ist es wichtig, das Tier vorher an die neue Situation zu gewöhnen. 

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Hund an die Transportbox zu gewöhnen. Die Transportbox sollte mit offener Tür aufgestellt werden, damit der Hund selbst entscheiden kann, ob er hinein will und wie lange er dort bleiben möchte. Geben Sie Ihrem Hund sein Leckerli oder sogar seine tägliche Futterration in der Transportbox, damit er sich positiv an den Raum bindet. Wenn der Hund freiwillig und ohne Probleme in den Zwinger geht, können Sie die Tür für kurze Zeit und dann in immer größeren Abständen schließen.

Wählen Sie den richtigen Zwinger für jeden Einsatz. Die hochwertigen Zwinger mit Aluminiumrahmen sind sicher und leise. Breite, vergitterte Lüftungsschlitze ermöglichen eine gute Luftzirkulation. Andere Zwinger haben abnehmbare Varianten und spezielle Materialien. Ein strapazierfähiger Polyesterträger mit sehr stabilen Metallrahmen. Leicht auf- und abbaubar und ideal für z.B. Ausstellungen.
Ein Tragesack ist kein Gegenstand, in dem man seinen Hund mehrere Stunden am Tag lässt. Wir können unseren Urlaub nicht mit unserem Hund in einer Transportbox im Hotelzimmer verbringen. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Hund genügend Wasser zur Verfügung hat, wenn er die Tasche benutzt.

Wenn man mit einem fremden Verkehrsmittel reist, sollte man sich zunächst über die Vorschriften der Unternehmen informieren, mit denen man reist. Im Folgenden werden wir uns auf einige grundlegende Empfehlungen konzentrieren, die sich auf die gesunden Gewohnheiten unseres Hundes bei Reisen mit der Bahn oder dem Flugzeug beziehen, da die Abläufe recht ähnlich sind. Aber dieser erste Schritt der Überprüfung der Vorschriften sollte auch für den Bustransport, auf jeder Art von Seeschiff oder ähnlichem getan werden. 

Im Allgemeinen dauern Zug- oder Flugreisen viel länger als das, was unser Hund gewohnt ist. Dies ist der Hauptaspekt, der sie von den Gewohnheiten unterscheidet, die unser Haustier bereits erworben hat. Daher sind die Entscheidungen, die vor der Reise getroffen werden, von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Reise sowohl für den Menschen als auch für den Hund angenehm ist. 

Die Wahl des Transportbehälters oder der Transporttasche ist die wichtigste Entscheidung, die den gesamten Reiseverlauf bestimmt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Transporttasche, die wir für kurze Reisen, wie z. B. Tierarztbesuche, verwenden, für diese Art von Reise nicht geeignet sein wird. Reisetaschen sind die beste Wahl für eine angenehme Reise, wenn die Eigenschaften unseres Hundes mit den Vorschriften der Flug- oder Bahngesellschaft übereinstimmen, die die Mitnahme unseres Hundes in der Kabine erlauben. Unser Ziel mit der Tasche ist es, unser Haustier durch positive Reize während der Reise zu unterstützen, die ihm helfen, ruhig zu sein. Zu diesem Zweck ist es ratsam, dass die Tasche über leicht zugängliche Schlitze oder Maschen verfügt, durch die unser Hund uns sehen oder riechen kann, und sogar die Möglichkeit bietet, den Innenraum zu erweitern, um die Reise angenehmer zu gestalten. 

In Fällen, in denen Hunde aufgrund ihrer besonderen Merkmale getrennt von uns reisen müssen (z. B. im Frachtraum des Flugzeugs), sind die Sicherheit und Robustheit des Transportmittels ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als seine Größe. Obwohl man immer die Vorschriften der Fluggesellschaften konsultieren sollte, hat die IATA international genormte Eigenschaften für die Beförderung im Frachtraum festgelegt, die natürlich die Mindestanforderungen für die Beförderungsmarken sind, die wir für unseren Hund kaufen.

In jedem Fall ist eine Box mit guter Belüftung und einem wasserdichten Boden erforderlich. Die Hundehütte sollte rechtzeitig gekauft werden, damit der Hund genügend Zeit hat, sich an sie zu gewöhnen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Arten IATA-Normen für Luftfahrtunternehmen:
  • Das Tier muss in der Lage sein, in seiner natürlichen Position aufrecht zu stehen, sich umzudrehen und sich hinzulegen.
  • Es sollte auslaufsicher (z. B. mit Hygieneeinlagen) oder wasserdicht sein.
  • Das Innere darf keine scharfen Ecken, Kanten oder Nägel enthalten.
  • Muss auslaufsicher sein (Ober- und Unterteil miteinander verschraubt; Tür verriegelt, um ein Auslaufen zu verhindern).
  • Es sollte keine Räder haben; diese sollten bei Bedarf entfernt werden.
  • Fütterungs- und Tränkeinrichtungen sollten integriert werden.
  • An drei Seiten müssen Lüftungsöffnungen vorhanden sein.
  • Sie müssen einen Aufkleber "Lebende Tiere" tragen.
Im Allgemeinen sollten wir unseren Hund während der Reise weder füttern noch tränken. Daher sollten die Fütterungsgewohnheiten so weit wie möglich an den normalen Tagesablauf angepasst werden. Diese Empfehlung kann sich jedoch bei besonderen Reisen, die viele Stunden dauern, wie z. B. bei Überseereisen, ändern. In diesen Fällen sind die Situationen so vielfältig, dass es am besten wäre, einen Ernährungsspezialisten unseres Vertrauens zu konsultieren, um sich auf der Grundlage der bereits erworbenen Eigenschaften und Routinen des Hundes beraten zu lassen. 
Genauso wie die Ankunft an einem neuen Ort für den Menschen beunruhigend ist, müssen wir daran denken, dass das Gleiche mit unserem Hund passiert. Denken Sie daran, wenn Sie in einem neuen Hotel ankommen. Sie wollen das Badezimmer sehen, die Matratze ausprobieren, das Kissen prüfen oder sehen, ob Sie Ihre Kleidung in den Schrank legen können. Ähnlich sollten Sie mit Ihrem Hund verfahren, da dies auch sein Zuhause für die nächsten Tage sein wird. Deshalb ist jedes Detail, das Sie ihm zeigen, wertvoll für ihn: Der Standort des Futternapfes, der Schlafplatz und der Spielbereich werden seine neuen Bereiche der Sicherheit und des Wohlbefindens sein. Hier wird er gesunde Gewohnheiten für seine Urlaubsroutine entwickeln. Damit diese Anpassung an die Umgebung gelingt, ist es wichtig, dass Sie, wie wir bereits gesehen haben, einige Stofftiere mitnehmen, die er mit seinem Geruch imprägniert hat, damit er sichere Orte über seinen Geruchssinn erkennen kann. 
 Verwenden Sie außerdem seinen gewohnten Futter- und Wassernapf, damit er sich nicht erst an einen neuen gewöhnen muss. Und natürlich ist der Urlaub der denkbar ungünstigste Zeitpunkt, um die Essgewohnheiten des Tieres zu ändern. Geben Sie ihm also weiterhin das gleiche Trocken- und Nassfutter. 
Bei einem täglichen Urlaub ist es wichtig zu bedenken, dass Sie viel mehr Stunden mit Ihrem Hund verbringen werden als sonst. Das ist eine große Umstellung im täglichen Leben Ihres Hundes, und auch wenn Sie es für eine positive Veränderung halten, kann sie sich zum Nachteil auswirken, wenn Sie sie nicht berücksichtigen. Versuchen Sie also, auch im Urlaub die Gewohnheiten Ihres Hundes so weit wie möglich beizubehalten. Es kann zum Beispiel eine gute Idee sein, sie im Hotel zu behalten und so oft mit ihnen spazieren zu gehen, wie Sie es im Alltag tun. 

Die Bewegung, die eine Reise mit Ihrem Haustier mit sich bringt, verändert seinen Körper und sein Verhalten, was bei der Fütterung und Tränkung berücksichtigt werden muss. So sollte Ihr Hund beispielsweise bei längeren Autofahrten nicht ohne Wasser auskommen müssen. Es kann jedoch schädlich sein, ihn mit den gewohnten Rationen und zu den gewohnten Zeiten zu füttern, da die Bewegungen im Auto ihn schwindelig machen und seine Verdauungsprozesse beeinträchtigen können.

Andererseits müssen wir die mögliche Aufnahme zusätzlicher Belohnungssnacks in Betracht ziehen, die wir ihm möglicherweise im Rahmen von Gehorsamszielen gegeben haben, um seine Aufmerksamkeit während der Reise zu gewinnen. Wir sollten nicht nur zuckerarme, hochwertige Snacks geben, sondern auch bedenken, ob diese zusätzlichen Leckerlis die Ernährung während der Tage der Reise verändern.
 
Wasser ist für den Hund besonders wichtig und sollte immer verfügbar sein. Um zu verhindern, dass das Tier durch die Ernährungsumstellung gestresst wird, ist es ratsam, das gewohnte Futter mitzunehmen, z.B. in einem Reiseset oder Futterbeutel. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Reisefutternäpfen.
 
Bei einem täglichen Urlaub ist es wichtig zu bedenken, dass Sie viel mehr Stunden mit Ihrem Hund verbringen werden als sonst. Das ist eine große Umstellung im täglichen Leben Ihres Hundes, und auch wenn Sie es für eine positive Veränderung halten, kann sie sich zum Nachteil auswirken, wenn Sie sie nicht berücksichtigen. Versuchen Sie also, auch im Urlaub die Gewohnheiten Ihres Hundes so weit wie möglich beizubehalten. Es kann zum Beispiel eine gute Idee sein, sie im Hotel zu behalten und so oft mit ihnen spazieren zu gehen, wie Sie es im Alltag tun.

Wenn der Hund in einem anderen Haushalt lebt.

Bevor wir in den Urlaub fahren, vergewissern wir uns, dass es unserem Hund gut geht. Unser Haustier hat gesunde und ausgewogene Gewohnheiten für sein tägliches Wohlbefinden. Daher wird unsere Reise unweigerlich einige der Routinen, die der Hund liebt, verändern. Wir müssen dies bei der Entscheidung, dass der Hund diese Tage im Ausland verbringen soll, berücksichtigen.

Um die von ihm geliebten Routinen zu durchbrechen, wird der Hund einige Gewohnheiten "verlernen", um andere zu erlernen. Dies wird immer geschehen, ob er mit uns kommt oder nicht, da jeder Aspekt der Umgebung sich ändern und seine Gewohnheiten beeinflussen wird (wenn wir zum Beispiel in den Urlaub an einen Strandort fahren, wird das Wetter anders sein, die Tiere, denen er auf seinem Spaziergang begegnet...). Wenn wir beschließen, dass es mit anderen Menschen als uns selbst sein soll, wird es etwas komplizierter. Aus diesem Grund sollten wir uns für die Begleitung mehr Zeit nehmen, wenn wir ohne unseren Hund verreisen und ihn in der Obhut anderer Betreuer lassen.

Außerdem kann sich der Hund je nach Dauer der Reise oder des Urlaubs an die neuen Gewohnheiten in seinem Zwinger oder zu Hause gewöhnen. Er wird also die Urlaubsgewohnheiten "verlernen" und die Gewohnheiten, die er zu Hause hatte, "neu lernen" müssen.
Daher ist es für die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Hundes wünschenswert, dass wir all diese Prozesse so wenig wie möglich verändern. Sowohl in Bezug auf die Räume, an die er sich gewöhnen muss, als auch in Bezug auf die Menschen, die ihn führen.

Wenn die Option besteht, Sie bei jemandem zu lassen, gibt es vor allem folgende Möglichkeiten:

  • Hundezwinger: Achten Sie auf ihre Ernährung und ihr Verhalten
  • Mit unseren Bekannten

Die Katze ist wahrscheinlich das Haustier, das die Routine am meisten liebt und dessen Gewohnheiten immer gleich bleiben. Wie wir im gesamten Leitfaden analysiert haben, sind die Kontrolle des Territoriums und die Stabilität in der Kolonie für die Stabilität einer Katze unerlässlich. Aus diesem Grund werden wir uns mit einer Situation befassen, die für alle Katzenliebhaber ebenso alltäglich wie potenziell unangenehm ist: die Ankunft einer neuen Katze im Haus.
Aufgrund ihres Territorialverhaltens und ihrer Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen muss der Prozess sehr langsam vonstatten gehen. Sorgen Sie dafür, dass jede Katze ihren eigenen Raum hat, getrennt von den anderen, mit einem Bett, Futternäpfen, Tränken und einem Katzenklo. Dies hilft, Konkurrenzdenken und Stress zu verringern.
Wenn er sich an diesen Raum gewöhnt hat, sollten die anderen Katzen in ihr eigenes Zimmer gebracht werden und der gesamte Raum sollte für den neuen Kater geöffnet werden, damit er die verschiedenen Bereiche des Hauses erkunden, alles riechen und seinen Geruch hinterlassen kann.
Auf diese Weise gewöhnen sich die anderen Katzen, ohne ihn zu sehen, daran, ihn zu hören und zu riechen.


Später ist es angebracht, dass sie sich durch ein Glas ohne direkten Kontakt sehen. Wenn sie sich sehen, ohne dass sie zum Kontakt gezwungen werden, sollte versucht werden, sie positiv zu bestärken, wobei Belohnungssnacks zu diesem Zeitpunkt besonders nützlich sind. In diesen Fällen hilft auch die Verwendung von synthetischen Gesichtspheromonen für Katzen, da diese den Stress unter diesen Umständen reduzieren.
Wenn stressfreies Verhalten visualisiert wird, können Barrieren abgebaut werden, so dass jede Katze jederzeit Zugang zu ihrer sicheren Zone hat, wenn sie dies wünscht. Verbringen Sie mit jeder Katze individuelle Zeit, um die Bindung zu ihr zu stärken und sicherzustellen, dass sich keine von ihnen vernachlässigt fühlt.
Wenn es mehrere Katzen gibt, ist es ratsam, die Einführung mit der Katze zu beginnen, die den besten Charakter hat und Veränderungen am besten verträgt. Vermeiden Sie Schimpfen und Berührungen, es sei denn, es ist unbedingt notwendig.
Und obwohl all die oben genannten Punkte Ihnen sicherlich helfen werden, ist das Wichtigste von allem die Geduld. Haben Sie Mitgefühl mit ihnen, denn sie mögen Veränderungen überhaupt nicht.

Cookie-Zustimmung mit echtem Cookie-Banner